In diesem Bericht möchten wir allen Interessierten einen Einblick geben wie man sich die Arbeit des Arbeitskreises Bildung in einer Flüchtlingsunterkunft mit jungen Erwachsenen vorstellen kann. In einem unserer Treffen zur Koordination und Austausch in unserem Team, haben wir vom AK Bildung festgestellt, dass neben dem Sprachunterricht auch der Bereich „Alltagsbildung“ gefördert werden sollte.
Wir sind am 24. Oktober gegen 18.30 – 19.00 Uhr in Erlangen gestartet. Dort haben wir uns folgende Veranstaltungen und Angebote angesehen und ausprobiert:
Wir sind völlig perplex und freudig überrascht, über die vielen, vielen Sach- und Geldspenden, die wir seit unserem ersten Treffen im September (es kommt mir schon viel länger vor!) erhalten haben.
Das Schönste an Weihnachten ist das Plätzchen backen. Noch schöner ist es in der Gemeinschaft mit Gleichgesinnten und Freunden. Am letzten Samstag trafen sich viele Adelsdorfer Bürger zusammen mit den einheimischen Flüchtlingen in der Schulküche zum gemeinschaftlichen Backen.
Neueste Kommentare